Collection: Bijoux
Unser Schmuck erzählt Geschichten: von tropischen Wäldern, traditioneller Handwerkskunst und einem bewussten Umgang mit natürlichen Ressourcen. Ob Halskette, Ohrring oder Armband – jedes Stück wird aus pflanzlichen Materialien wie der Tagua-Nuss, Azai- oder Melonenkernen gefertigt und liebevoll von Hand verarbeitet.
🌿 Vegan. Fair. Und einzigartig wie du.
📌 Tipp: Filtere nach Stil oder Material und finde dein neues Lieblingsstück.
-
Boucles d'oreilles coeur Corazones bleu - Boucles d'oreilles noix LaTagua argent
Prix habituel €19,50 EURPrix habituelPrix unitaire / parPrix promotionnel €19,50 EUR -
Boucles d'oreilles Doniret rouge - Boucles d'oreilles noix LaTagua argent
Prix habituel €24,50 EURPrix habituelPrix unitaire / parPrix promotionnel €24,50 EUR -
Boucles d'oreilles Doniret orange - Boucles d'oreilles noix LaTagua argent
Prix habituel €24,50 EURPrix habituelPrix unitaire / parPrix promotionnel €24,50 EUR -
Collier Lilia pastel
Prix habituel €24,50 EURPrix habituelPrix unitaire / parPrix promotionnel €24,50 EUR -
Collier Chira vert
Prix habituel €28,50 EURPrix habituelPrix unitaire / parPrix promotionnel €28,50 EUR -
Collier Céleste rouge
Prix habituel €39,50 EURPrix habituelPrix unitaire / parPrix promotionnel €39,50 EUR -
Bracelet Fichipu jaune
Prix habituel €17,50 EURPrix habituelPrix unitaire / parPrix promotionnel €17,50 EUR -
Collier Kathy
Prix habituel €39,50 EURPrix habituelPrix unitaire / parPrix promotionnel €39,50 EUR
Über die Tagua Nuss
Was macht Tagua so besonders?
Die Tagua-Nuss wird oft als „pflanzliches Elfenbein“ bezeichnet – und das nicht ohne Grund: Sie fühlt sich warm und glatt an, ist dabei federleicht und robust. Ihr natürlicher Farbton und die einzigartige Maserung machen jede Kette zu einem Unikat. Als rein pflanzliches Material ist Tagua 100 % vegan, biologisch abbaubar und eine echte Alternative zu tierischen Rohstoffen.
Über die Herstellung
Unsere Tagua-Halsketten entstehen in liebevoller Handarbeit in kolumbianischen Frauenkooperativen. Dort wird die Nuss getrocknet, geschnitten, geschliffen, gefärbt und poliert – Schritt für Schritt. Dabei kommen ausschließlich natürliche oder pflanzenbasierte Farben zum Einsatz. Jeder Arbeitsschritt unterstützt faire Löhne, traditionelle Handwerkskunst und nachhaltige Wertschöpfung vor Ort.




